Safer You LogoSaferYou Logo

Deine Cyberversicherung.

2 von 3 Internet Usern wurden bereits Opfer von Cyberkriminalität!

Mann mit Brille und marineblauem Hemd hält ein Telefon mit gelben Zielsymbolen und einer blauen Silhouette auf schwarzem Hintergrund.

Genervt, wenn beim Einkauf auf einem Gebrauchtwaren-Portal mal wieder die Lieferung nicht ankommt?

Du kennst das: Du hast gerade 220 € via “Freunde und Bekannte” an den Verkäufer überwiesen, aber deine Bestellung kommt nicht an. Was folgt, sind Stress mit dem Verkäufer und im Worst-Case hohe Kosten für einen Anwalt.

Mit der von SaferYou vermittelten Versicherung sieht das anders aus. Schon ab dem Komfort-Tarif übernehmen wir bei beschädigter oder nicht gelieferter Ware den Schaden - oder die Kosten für Anwalt und rechtliche Schritte. Sogar dann, wenn der Käuferschutz der Plattformen nicht greift!

Beispielrechnung für einen SaferYou Versicherungsfall

Wen möchtest du absichern?

So holst du dir die Kontrolle zurück:

1. Vorfall melden

2. Profi an die Hand bekommen

3. Kosten für die professionelle Hilfe erstattet bekommen

Identitätsdiebstahl

Missbrauch deiner Bilder

Foto online gestellt und plötzlich siehst du dein Gesicht (oder das deiner Kinder) auf fremden Seiten oder Profilen?

Unberechtigte Transaktionen

Bezahl-App gehackt? Fake Bestellungen auf deine Rechnung?

Online Rufschädigung

In deinem Namen wurden verunglimpfende Inhalte im Internet veröffentlicht?

So hat SaferYou geholfen:

"Es war traumatisch zu sehen, dass Bilder meiner Tochter im Netz auf dubiosen Seiten kursieren. Niemals hätte ich damit gerechnet. Dabei hatten wir nur die üblichen Urlaubsfotos auf Social-Media geteilt. Nach der ersten Panik haben wir bei SaferYou den Vorfall gemeldet und sofort Hilfestellung bekommen."

In diesem Fall hat der Löschdienst der von SaferYou vermittelten Cyberversicherung die Entfernung der missbräuchlich genutzten Bilder bei der Social Media Plattform durchgesetzt. Zudem haben wir einen passenden Anwalt empfohlen und die Kosten für den Rechtsschutz im anschließenden Rechtsstreit von über 350 Euro übernommen.

Jetzt abschließen

Online-Abzocke

Käuferschutz bei Online Plattformen

Das Geld ist raus, aber die Ware kommt nicht an?

Geld zurück bei Fake Shops und Betrügern

Bezahl-App für Freunde benutzt und auf Betrüger reingefallen?

Schadenersatz bei Cyberkriminalität

Dein Konto wurde vom Hacker geleert?

Hol dir die Kontrolle zurück, wie Jerry:

"Premium Sneaker zum besten Preis, da konnte man nur zuschlagen! Es vergingen Tage und Wochen, doch sie kamen nie an. Der Versuch den Händler zu kontaktieren war vergebens, denn dieser hatte mich blockiert und war nicht mehr auffindbar. Als ich Mama davon erzählte rief sie direkt bei SaferYou an. Das Geld war zwar weg, aber wir haben den Schaden glücklicherweise erstattet bekommen."

Die von SaferYou vermittelte Cyberversicherung hat hier den entstandenen Schaden in Höhe von 120 Euro erstattet. Bei einem Rechtsstreit mit dem Händler hätten wir auch die Anwaltskosten übernommen.

Jetzt abschließen

Kosten für Rechtsbeistand

Aktiver Internet-Straf-Rechtsschutz

Wenn du strafrechtlich gegen jemanden vorgehst, der deine E-Reputation geschädigt oder geklaut hat. Bereits ab Basis Tarif – 1.000 Euro.

Urheber-Rechtsschutz

Bereits ab Basis Tarif – bis 1.000 Euro für anwaltliche Erstberatung, im Komfort Tarif auch für außergerichtliche Streitigkeiten bis 10.000 Euro und im Premium Tarif sogar gerichtliche Streitigkeiten bis 15.000 Euro.

Außergerichtliche Konfliktlösung

Mediation hilft, Streitigkeiten ohne Gerichtsverfahren zu klären. Maximal 3.000 Euro je Mediation, maximal 6.000 Euro je Kalender.

Verklagt wegen der illegalen Nutzung von geschützten Produktfotos

„Die Rechtsanwaltskanzlei der Marke des Pullis, den ich bei einer Online-Plattform für Kleinanzeigen verkauft habe, hat sich bei mir gemeldet. Mir war nicht bekannt, dass man die Original Fotos vom Hersteller dort nicht hochladen darf und jetzt muss ich 1.000 Euro Schadensersatz und 250 Euro für die Rechtsverfolgung zahlen, sowie eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben. Da war ich erst mal komplett überfordert. Zum Glück hatte ich mir noch im Frühjahr SaferYou geholt."

In diesem Fall rief der Kunde beim SaferYou Service der ARAG an. Dort wurde ihm ein kompetenter Rechtsanwalt empfohlen, der ihm schnell und unkompliziert bei der Abwehr von Unterlassungsansprüchen helfen konnte. Wir übernehmen je Beratung sowie auch für eine weitergehende Tätigkeit des Rechtsanwalts die Kosten.

Jetzt abschließen

Bei Ärger im Web: Cyberversicherung via SaferYou

Telefonische Beratung durch unabhängige Rechtsanwälte

Erstattung von Anwalts- und Gerichtskosten

Kostenübernahme für das Entfernen rufschädigender Beiträge

Die starke Partnerschaft für dein digitales Ich

Logo der ARAG Versicherung

SaferYou setzt bei der Zusammenarbeit auf einen erfahrenen Partner. Vermittelt werden Tarife von ARAG. In 1935 in Düsseldorf gegründet, ist die ARAG heute das größte deutsche Versicherungsunternehmen in Familienbesitz und der weltweit größte Rechtsschutzversicherer.


Die ARAG Versicherung zeichnet sich durch innovative Versicherungen und Services aus, die dir wirklich weiterhelfen. Dabei setzt unser Partner auf höchste Qualität, die weit über den Rechtsschutz hinaus geht. Mit diesem Team bist du perfekt geschützt.

2

Häufige Fragen zur privaten Cyberversicherung

Kundeninformation zum Herunterladen

Hier findest du unsere detaillierten Versicherungsbedingungen zur Online-Schutz-Versicherung. Du kannst sie kostenlos und unverbindlich als PDF herunterladen. Klicke dafür einfach auf den Button.